„Als Vorsitzender des Betriebsausschusses APH/KiJu ist es mir ein besonderes Anliegen zum Ende der laufenden Ratsperiode doch einmal sehr deutlich die herausragende Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren städtischen Altenpflegeheimen zu würdigen – nicht nur in der Pflege, sondern auch in der Verwaltung“, betont Guido Gehrenbeck.

„Natürlich könnten die finanziellen Rahmenbedingungen für die APH insgesamt besser sein“, räumt Gehrenbeck ein. „Doch möchte ich auch im Namen meiner Fraktion noch einmal festhalten, in welchem Kontext die Finanzierung und der Betrieb städtischer Altenpflegeheime steht: Ihre Aufgabe ist es, eine möglichst breite Versorgung der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt sicherzustellen, orientiert am konkreten lokalen Bedarf und natürlich an der Sozialgesetzgebung“, so Gehrenbeck weiter.

„Zur Wahrheit gehört nämlich, dass die Einrichtungen des städtischen APH auch solche Menschen unterbringen, die zuvor von Einrichtungen, die unter anderer Trägerschaft stehen, abgelehnt worden sind. Das zeigt sehr deutlich, wie essenziell unsere Einrichtungen für die Daseinsfürsorge in Wuppertal sind. Umso dankbarer bin ich, dass sich so viele hoch qualifizierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag für Tag mit großem Engagement für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren fünf städtischen Altenpflegeheimen einsetzen“, so der Betriebsausschussvorsitzende abschließend.