Zum Inhalt springen
SPD Ratsfraktion Wuppertal
Ratsfraktion aktiv für Wuppertal
SPD Ratsfraktion Wuppertal
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung

SPD Ratsfraktion

Ehrenamtskarte NRW kommt

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion30. März 2022

Auf Anregung der SPD-Fraktion hat der Rat der Stadt Wuppertal die Einführung der Ehrenamtskarte NRW im Grundsatz beschlossen. Die Verwaltung hat nun ein entsprechendes Konzept erarbeitet und die entsprechenden Vereinbarungen…

Umbau Loher Kreuz

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion28. März 2022

Der Verkehrsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 22.03.2022 mit einem Beschluss der Bezirksvertretung (BV) Barmen zum Umbau des Loher Kreuzes befasst. Dieser Beschluss fußte auf einem Antrag, den die…

Mehrheitsfähige Einigung für Klimaresolution gefunden

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion24. März 2022

Die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands von Fridays for Future Wuppertal (FFF) hatte die SPD-Ratsfraktion mit einem Änderungsantrag hinterlegt. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Servet Köksal: „In sehr konstruktiven Gesprächen…

Leitfaden Existenzgründung mit Zuwanderungsgeschichte

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion24. März 2022

„Menschen mit Zuwanderungsgeschichte leisten einen überdurchschnittlichen Beitrag zum Gründungsgeschehen in Deutschland. Mit der Beantragung zur Erstellung eines Leitfadens für existenzgründungswillige Migrantinnen und Migranten möchten wir auch diesen Personenkreis bei ihren…

SPD-Fraktion: Kindergerechten Stadtplan aktualisieren

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion22. März 2022

Von Spiel- und Bolzplätzen über Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bis hin zu Parkanlagen mit Spiel- und Bewegungsparcours, dem Grünen Zoo, Stadtteilbibliotheken und diverse Museen, hat Wuppertal einiges für…

Schrittweise Verbesserung in der Ausländerbehörde

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion22. März 2022

„Der vorgelegte Bericht der Verwaltung zur Verbesserung der Situation in der Ausländerbehörde macht deutlich, dass sich die Situation im Haus der Integration nur schrittweise verbessern wird. Gleichzeitig zeigt er auf,…

Neue Opernintendantin: SPD-Fraktion gratuliert

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion22. März 2022

Bürgermeister Heiner Fragemann, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und gratulieren Dr. Rebekah Rota, die die Wuppertaler Oper ab August nächsten Jahres leiten wird.…

Wie geht es weiter am Nordpark

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion21. März 2022

Der Nordpark, das attraktive Naherholungsgebiet im direkten Einzugsbereich von Barmen und Wichlinghausen, ist in den letzten Jahren für rund 2,2 Mio. Euro saniert worden. Lösungsansätze zur besseren Erreichbarkeit des Parks…

Gesamtkonzept für die Hauptfeuerwache August-Bebel-Straße gefordert

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion17. März 2022

Der Personalbestand der Wuppertaler Berufsfeuerwehr ist in den letzten Jahren von 300 auf ca. 500 Kolleginnen und Kollegen angewachsen. „Dieses verursacht fast selbstredend auch Anpassungen bei den Feuerwehrwachen. Gerade an…

SPD-Ratsfraktion begrüßt Bildung eines Klimabeirats

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion14. März 2022

Für die unterstützende Begleitung und Umsetzung der Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKSK) und die der Querschnittsaufgabe Klimaschutz und Klimafolgenanpassung soll der Klimabeirat vom Stadtrat offiziell berufen werden. Eine entsprechende…

1
23456789101112131415
…1617181920…
212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859
60

Impressum | Datenschutz

Go to Top

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte.

Cookie-Einstellungen

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die zum Betrieb unseres Online-Angebots technisch notwendig sind.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen auch nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Interne statistische Auswertung der Nutzung

Cookie zu internen statistischen Auswertung. Unsere interne statistische Auswertung der Nutzung der Website erfolgt ohne die Weitergabe von Nutzungsdaten an Dritte.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!