Zum Inhalt springen
SPD Ratsfraktion Wuppertal
Ratsfraktion aktiv für Wuppertal
SPD Ratsfraktion Wuppertal
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung

SPD Ratsfraktion

Radschnellweg voran bringen

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion29. August 2018

„Wir wollen, dass die Planungen und dann die Realisierung eines Radschnellweges von Wuppertal durch den Landkreis Mettmann nach Düsseldorf voran gebracht werden. Hierzu habe ich mich an meine Kollegen im…

SPD-Fraktion für sachliche Diskussion um Spielgeräte in Kleingärten

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion28. August 2018

„Es hat keinen Zweck, die Stadt jetzt mit Anfeindungen zu konfrontieren – wir setzen uns für eine sachliche Diskussion um die Änderung der Gartenordnung bezüglich der Spiel -und Sportgeräte in…

SPD-Fraktion vor Ort im Botanischen Garten

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion27. August 2018

„Der Botanische Garten auf der Hardt ist eine Oase im Herzen Wuppertals“, sagt Frank Lindgren, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion anlässlich eines Vor-Ort-Termins seiner Fraktion. „Mitten in der Stadt kann man…

SPD-Fraktion vor Ort im Manuelskotten

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion20. August 2018

„Der Manuelskotten ist ein lebendiges Stück Industriegeschichte unserer Stadt“, erklärt Bürgermeisterin Ursula Schulz, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, anlässlich eines vor-Ort-Termins ihrer Fraktion. „Der im Kaltenbachtal gelegene, wasserbetriebene Schleifkotten wird noch…

Schöne Ferien auch mit der Bahn

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion13. Juli 2018

Anlässlich der heute beginnenden Schulferien wünscht die SPD-Ratsfraktion allen Wuppertalerinnen und Wuppertalern, egal ob sie diese Zeit in Wuppertal oder anderswo verbringen, eine erholsame und gute Zeit! Für alle Bahnreisenden…

Die neue Ausgabe rat aktuell

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion12. Juli 2018

Unsere Themen in der Juli-Ausgabe u.a.: Bessere Luft: Kohlekraftwerk außer Betrieb. Prüfauftrag: Familiengrundschule für Wichlinghausen? Im Rollstuhl durch Wuppertal. Vorgestellt: Stv. Johannes van Bebber, neuer Integrationsratsvorsitzender. Bundesgartenschau für Wuppertal fasziniert.…

Bessere Luft für Wuppertal: Kohlekraftwerk geht außer Betrieb

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion5. Juli 2018

„Mit der Eröffnung der neuen Fernwärmetrasse, die das Müllheizkraftwerk auf Korzert an das bestehende Fernwärmenetz im Tal anschließt, kann das alte Kohle-Heizkraftwerk in Elberfeld außer Betrieb genommen werden. Damit wird…

Bund fördert Engels 2020, Pina Bausch-Zentrum und Else Lasker-Schüler-Jahr

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion28. Juni 2018

„Fördermittel in Höhe von mehr als 3,4 Millionen Euro für die Wuppertaler Kultur hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen: Für das Veranstaltungsjahr ‚Engels 2020‘, anlässlich des 200. Geburtstags von…

Johannes van Bebber neuer Integrationsratsvorsitzender

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion27. Juni 2018

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Vorsitzender des Wuppertaler Integrationsrates. Rund 70.000 Menschen mit Zuwanderungsgeschichte leben und arbeiten in unserer Stadt. Wir möchten mit der Arbeit in…

Familiengrundschule möglich für Wichlinghausen?

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion26. Juni 2018

„Wir haben mit unserem Antrag für den Schulausschuss die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob die zukünftige Grundschule in Wichlinghausen als Familiengrundschule konzipiert werden kann“, erklärt Renate Warnecke, Vorsitzende des Schulausschusses.…

1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849
…5051525354…
5556575859
60

Impressum | Datenschutz

Go to Top

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte.

Cookie-Einstellungen

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die zum Betrieb unseres Online-Angebots technisch notwendig sind.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen auch nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Interne statistische Auswertung der Nutzung

Cookie zu internen statistischen Auswertung. Unsere interne statistische Auswertung der Nutzung der Website erfolgt ohne die Weitergabe von Nutzungsdaten an Dritte.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!