Impfungen: Wo ist die Strategie des Landes
„In Wuppertal konnten in den letzten Tagen nicht alle Impfdosen genutzt werden, da die Ausweitung der Impfberechtigten durch das Land nicht zeitnah erfolgte. Hieran wird deutlich, dass selbst bei bestem…
„In Wuppertal konnten in den letzten Tagen nicht alle Impfdosen genutzt werden, da die Ausweitung der Impfberechtigten durch das Land nicht zeitnah erfolgte. Hieran wird deutlich, dass selbst bei bestem…
„Auch wenn der Krisenstab jetzt das Alter derjenigen Kinder, die auf einem Spielplatz etwas essen oder trinken dürfen, auf sechs Jahre hinaufgesetzt hat, entbehrt diese Regelung einfach jeglicher Lebenswirklichkeit“, ärgert…
„160 Kinder mehr als im letzten Jahr werden nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule wechseln. Von diesen insgesamt 3.068 Schülerinnen und Schülern (SuS) haben sich allein 1.476 Kinder an…
„Angesichts jüngster Medienberichte, in denen über ein rechtswidriges Verhalten des Beigeordneten Matthias Nocke im Umgang mit Datenschutzvorgaben berichtet wird, erwarten wir vom Oberbürgermeister eine unverzügliche, offizielle Stellungnahme zu diesem Vorgang“,…
„Der Bebauungsplan Rather Str. / Kohlfurther Str. in Wuppertal Cronenberg steht exemplarisch dafür, wie in unserer Stadt Flächenentwicklung auch mit unterschiedlichen Nutzungen voran gebracht werden kann. Die gewachsene und vorhandene…
„Der Verkehr durch kurzfristige Lieferungen für gewerbliche und private Kundinnen und Kunden wird zunehmen. Dieses gilt auch für die Innenstädte von Barmen und Elberfeld. Daher hat der Verkehrsausschuss im Sommer…
„Wir freuen uns sehr, dass das Frauenhaus in Wuppertal zusätzliche finanzielle Mittel vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) erhält, um Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bereitzustellen“, erklärt der SPD-Stadtverordnete und Mitglied der…
„Der Stadtrat hat u. a. den Grundsatzbeschluss zur Errichtung der 7. Gesamtschule gefasst. Auch die Beschlüsse zur Bereitstellung von kostenlosem Schulmittagessen während der Pandemie, der Ausbau weiterer Kita-Plätze und die…
„Wir begrüßen den Vorstoß der Verwaltung, die Elterngeldbeiträge für KiTas, Kindertagespflege und den Offenen Ganztag nicht nur für den Monat Januar, sondern auch für den Monat Februar vollständig zu erstatten.…
Der Stadtverordnete Arif Izgi, Mitglied der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), wird zukünftig im Ausschuss für Tarif und Marketing, im Vergabeausschuss und Betriebsausschuss des Zweckverbandes beim VRR vertreten sein. Dazu…