Umbau Loher Kreuz
Der Verkehrsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 22.03.2022 mit einem Beschluss der Bezirksvertretung (BV) Barmen zum Umbau des Loher Kreuzes befasst. Dieser Beschluss fußte auf einem Antrag, den die…
Der Verkehrsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 22.03.2022 mit einem Beschluss der Bezirksvertretung (BV) Barmen zum Umbau des Loher Kreuzes befasst. Dieser Beschluss fußte auf einem Antrag, den die…
Die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands von Fridays for Future Wuppertal (FFF) hatte die SPD-Ratsfraktion mit einem Änderungsantrag hinterlegt. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Servet Köksal: „In sehr konstruktiven Gesprächen…
„Menschen mit Zuwanderungsgeschichte leisten einen überdurchschnittlichen Beitrag zum Gründungsgeschehen in Deutschland. Mit der Beantragung zur Erstellung eines Leitfadens für existenzgründungswillige Migrantinnen und Migranten möchten wir auch diesen Personenkreis bei ihren…
Von Spiel- und Bolzplätzen über Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bis hin zu Parkanlagen mit Spiel- und Bewegungsparcours, dem Grünen Zoo, Stadtteilbibliotheken und diverse Museen, hat Wuppertal einiges für…
„Der vorgelegte Bericht der Verwaltung zur Verbesserung der Situation in der Ausländerbehörde macht deutlich, dass sich die Situation im Haus der Integration nur schrittweise verbessern wird. Gleichzeitig zeigt er auf,…
Bürgermeister Heiner Fragemann, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und gratulieren Dr. Rebekah Rota, die die Wuppertaler Oper ab August nächsten Jahres leiten wird.…
Der Nordpark, das attraktive Naherholungsgebiet im direkten Einzugsbereich von Barmen und Wichlinghausen, ist in den letzten Jahren für rund 2,2 Mio. Euro saniert worden. Lösungsansätze zur besseren Erreichbarkeit des Parks…
Der Personalbestand der Wuppertaler Berufsfeuerwehr ist in den letzten Jahren von 300 auf ca. 500 Kolleginnen und Kollegen angewachsen. „Dieses verursacht fast selbstredend auch Anpassungen bei den Feuerwehrwachen. Gerade an…
Für die unterstützende Begleitung und Umsetzung der Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKSK) und die der Querschnittsaufgabe Klimaschutz und Klimafolgenanpassung soll der Klimabeirat vom Stadtrat offiziell berufen werden. Eine entsprechende…
Ab dem Schuljahr 2026/27 beginnt die stufenweise Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung (OGS) für Grundschulkinder. Die SPD-Fraktion hatte die Verwaltung um einen schriftlichen Bericht gebeten, der erläutert, welche Ausbaustrategie die…