Zum Inhalt springen
SPD Ratsfraktion Wuppertal
Ratsfraktion aktiv für Wuppertal
SPD Ratsfraktion Wuppertal
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
    • Videos
  • Stadtverordnete
    • Stadtverordnete
    • Sachkundige Bürgerinnen und Bürger
    • Fraktionsvorstand
    • Politikfelder
    • Engagement im Ehrenamt
  • Geschäftsstelle
  • Service
    • Anträge
    • rat aktuell
    • Newsletter
    • Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Historisches zur SPD
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung

Uncategorized

Hoffnung auf baldigen Sanierungsstart am Kalktrichterofen

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion30. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

Aufgrund des weiter voranschreitenden Zerfalls und Schädigungseinflüssen durch Witterung und Bewuchs, musste der Durchgang unter dem Viadukt des Kalktrichterofens am Eskesberg in Varresbeck nun komplett abgesperrt werden. Innerhalb der letzten…

Gefordert: Ehrenamtsstipendium für junge Wuppertaler:innen

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion29. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

„Auf Initiative meiner Fraktion haben wir für den Jugendhilfeausschuss und den Rat der Stadt Wuppertal einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines Ehrenamtsstipendiums für junge Wuppertaler:innen gestellt, um noch einmal deutlich…

Parkraumkonzept für Wuppertal unerlässlich – besonders in den dichtbesiedelten Quartiere

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion25. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

Sedat Ugurman, Vorsitzender des Verkehrsausschusses und Mitglied der SPD-Ratsfraktion Wuppertal, unterstreicht die Bedeutung eines umfassenden Parkraumkonzeptes für die Stadt Wuppertal. Er begrüßt, dass nach jahrelangen Forderungen aus der Politik nun…

Gemeindefinanzierung bedarf der Neuordnung

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion11. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

Die finanziellen Engpässe der öffentlichen Hand werden auch in den Kommunen spürbar. Thorsten Bunte, Kämmerer der Stadt Wuppertal, hat aufgezeigt, dass der Haushalt der Stadt Wuppertal im kommenden Jahr ein…

Günter Braunersreuther verstorben

UncategorizedVon SPD Ratsfraktion30. September 2024Kommentar hinterlassen

Die Wuppertaler Sozialdemokratie trauert um unseren Genossen Günter Braunersreuther, der am 17. September 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Geboren am 29.12.1939 in Bayern, war Günter Braunersreuther seit…

Kommunale Planungshoheit ist maßgeblich

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion17. September 2024Kommentar hinterlassen

Anlässlich der Diskussion um die sogenannten „Marper Wiesen“ erklärt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Regionalrates: „Maßstab der städtischen Flächenentwicklung ist und bleibt die kommunale Planungshoheit. Diesen Grundsatz…

Tempo 30 durch Lärmaktionsplan – Augen auf auch für den Busverkehr

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion12. September 2024Kommentar hinterlassen

Lärm macht krank. Diese Tatsache stellt auch die Fortschreibung des sogenannten Lärmaktionsplans (LAP) heraus. Mit der Fortschreibung des LAP schlägt die Verwaltung eine Reihe von Maßnahmen vor, die von der…

Erfahrungen bargeldloses Parken

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion27. August 2024Kommentar hinterlassen

Im September 2022 wurde in Wuppertal die Möglichkeit zur Online-Bezahlung der Parkgebühren mit der App „PARCO“ eingeführt.Die bargeldlose Alternative zum klassischen Ticketverkauf am Parkscheinautomaten unterstützt u. a. die Suche nach…

Felsenarena wieder nutzbar

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion12. August 2024Kommentar hinterlassen

Der Sportpark Höfen, die Heimat des TuS Grün-Weiß Wuppertal und Klettergarten des DAV Wuppertal (Deutscher Alpenverein), kann wieder genutzt werden. Die Anlage trägt auch den Namen Felsenarena, da sie sich…

Freibad Eckbusch: erfrischend anders

rat aktuell, UncategorizedVon SPD Ratsfraktion25. Juli 2024Kommentar hinterlassen

„Mit großem Einsatz wird das Freibad Eckbusch durch ehrenamtliches Engagement im Norden Wuppertals erhalten. Die Freibad Eckbusch gemeinnützige Betreibergesellschaft mbH sichert durch die Unterstützung des Fördervereins den Betrieb“, erklärt Jannis…

12345…
678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061
62

Impressum | Datenschutz

Go to Top

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte.

Cookie-Einstellungen

Falls Sie zustimmen, nutzen wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website. Die statistische Auswertung erfolgt ohne die Übergabe der Nutzungsdaten an Dritte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die zum Betrieb unseres Online-Angebots technisch notwendig sind.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen auch nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Interne statistische Auswertung der Nutzung

Cookie zu internen statistischen Auswertung. Unsere interne statistische Auswertung der Nutzung der Website erfolgt ohne die Weitergabe von Nutzungsdaten an Dritte.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!